Erodiertechnik: Präzision in Metallbearbeitung und CNC-Fräsen

03341 3062630

Maßgeschneiderte Erodiertechnik von EROTEC

Individuelle Lösungen im Bereich Metallbearbeitung und CNC-Fräsen – das bietet EROTEC aus Berlin. Unser Leistungsportfolio umfasst Drahterodieren, Senkerodieren, CNC-Fräsen, Startlocherosion und 2D- sowie 3D-Programmierung mit AutoCAD/Mechanical Desktop. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Drahterodieren

Drahterodieren, auch bekannt als Elektroerosionsbearbeitung, ist ein präziser Fertigungsprozess, der häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt wird.
Dabei wird ein elektrisch leitfähiger Draht verwendet, um Material von einem Werkstück zu entfernen. Dies geschieht durch kontrollierte elektrische Entladungen zwischen dem Draht und dem Werkstück, wodurch winzige Partikel des Materials abgetragen werden.


Dieses Verfahren ist besonders nützlich, wenn es darum geht, komplexe Formen oder enge Toleranzen zu erreichen, da es eine hohe Präzision ermöglicht. Es wird oft in der Herstellung von Werkzeugen, Formen und anderen Teilen verwendet, bei denen traditionelle Schneidverfahren schwierig oder nicht möglich sind.

  • maximaler Verfahrweg X Y Z 550 x 450 x 450 mm
  • maximales Werkstückgewicht 1500 kg
  • konisch schneiden bis 30°
  • optimale Oberflächengüte bei Stahl Rmax 0,5 µm
  • Koaxiale Spülung oder im Wasserbad
  • Bearbeitung von 3D-Konturen
  • Vier simultan gesteuerte Achsen
  • Antielektrolysegenerator
  • dadurch verringerte Mikrorissbildung
  • erstklassiger Anti-Rost und Anti-Oxydationseffekt

Senkerodieren

Senkerodieren, auch bekannt als Senkerosion oder Senkerosionsbearbeitung, ist ein spezieller Fertigungsprozess, der in der Metallverarbeitung eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird Material von einem Werkstück durch elektrische Entladungen zwischen einem Elektrodenwerkzeug und dem Werkstück entfernt.

Im Gegensatz zum Drahterodieren, bei dem ein Draht als Elektrode verwendet wird, kommt beim Senkerodieren eine speziell geformte Elektrode zum Einsatz, die die gewünschte Form in das Werkstück einbringt. Diese Elektrode kann verschiedene Formen haben, je nach den Anforderungen des zu bearbeitenden Werkstücks.

  • maximaler Verfahrweg X Y Z 500 x 300 x 300 mm
  • maximales Werkstückgewicht 800 kg
  • maximales Elektrodengewicht 100 kg
  • C-Achse, also 4. steuerbare Achse, auch für Gewindeerodieren
  • Planetäerodieren mit kreisförmiger, linearer, rechteckiger oder sternförmiger Auslenkung
  • Bahnerodieren mit Werkzeugkorrektur in 4 Achsen
  • Poliererodieren

CNC-Fräsen

CNC-Fräsen bei Erodiertechnik ist ein moderner Fertigungsprozess, der die Präzision von CNC-Fräsmaschinen mit den Vorteilen der Erodiertechnik kombiniert. Bei diesem Verfahren werden computergesteuerte Fräsmaschinen verwendet, um Material von einem Werkstück präzise zu entfernen.

Im Gegensatz zum herkömmlichen CNC-Fräsen, bei dem Schneidwerkzeuge verwendet werden, nutzt CNC-Fräsen bei Erodiertechnik spezielle Elektroden, die durch den Erosionsprozess Material abtragen. Diese Elektroden können verschiedene Formen haben und werden durch den CNC-Fräser präzise geführt, um komplexe Geometrien zu erzeugen.

  • maximaler Verfahrweg X Y Z 550 x 450 x 450 mm
  • maximales Werkstückgewicht 1500 kg
  • konisch schneiden bis 30°
  • optimale Oberflächengüte bei Stahl Rmax 0,5 µm
  • Koaxiale Spülung oder im Wasserbad
  • Bearbeitung von 3D-Konturen
  • Vier simultan gesteuerte Achsen
  • Antielektrolysegenerator
  • dadurch verringerte Mikrorissbildung
  • erstklassiger Anti-Rost und Anti-Oxydationseffekt

Startlocherosion

Startlocherosion ist ein spezieller Prozess in der Erodiertechnik, der verwendet wird, um präzise Löcher in harte Materialien zu erzeugen, bevor der eigentliche Erosionsprozess beginnt.

Bei der Startlocherosion wird eine kleine, initialisierte Erosionsentladung verwendet, um ein Pilotloch in das Werkstück zu erzeugen. Dieses Pilotloch dient als Ausgangspunkt für den eigentlichen Erosionsprozess, bei dem dann größere Löcher oder komplexe Formen erzeugt werden.



Dieser Prozess ist besonders nützlich, wenn es darum geht, präzise und tiefe Löcher in harten Materialien wie Metall oder Keramik zu erzeugen, da herkömmliche Bohrmethoden möglicherweise nicht ausreichend sind. Startlocherosion bietet eine hohe Genauigkeit und ermöglicht es, Löcher mit engen Toleranzen herzustellen.

  • maximaler Verfahrweg 600 x 400 x 300 mm
  • maximales Werkstückgewicht 400 kg
  • Elektrodendurchmesser 0,15-3,0 mm
  • Programmierbarer Z-Verfahrweg von 0,01 bis 300 mm
  • Bohrungen in allen erosivbearbeitbaren Werkstoffen
  • Bohrungen auch bei gekrümmten und konischen Flächen

Vermessung von Werkstücken auf moderner Messmaschine

Die Vermessung von Werkstücken auf modernen Messmaschinen bei Erodiertechnik ist ein wichtiger Schritt im Fertigungsprozess, um sicherzustellen, dass die hergestellten Teile den geforderten Spezifikationen entsprechen. Diese hochpräzisen Messmaschinen nutzen fortschrittliche Technologien wie berührungsfreie Messsysteme, optische Sensoren und hochauflösende Kameras, um genaue Messungen durchzuführen.

Während des Erodierens von Werkstücken können sich aufgrund von Prozessvariationen oder Materialbeschaffenheit geringfügige Abweichungen ergeben. Daher ist die Vermessung ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die endgültigen Teile die erforderlichen Toleranzen und Qualitätsstandards erfüllen.

Die Messmaschinen können komplexe Geometrien erfassen und Messungen in verschiedenen Dimensionen durchführen, einschließlich Längen, Breiten, Tiefen und Winkeln. Die erfassten Daten werden dann mit den vorgegebenen Spezifikationen verglichen, um sicherzustellen, dass die Teile den Anforderungen entsprechen.

  • konventionellen Messmitteln (Messschrauben,Endmaße, Messuhren und Mess-Stiftsatz)
  • Messmikroskop für das Messen in der Ebene in einer Auflösung von 0,001 mm
  • Damit können wir nach von Ihnen gelieferten Musterteilen Programme erstellen und Werkstücke fertigen.

2D- und 3D-Programmierung mit AutoCAD / Mechanical Desktop

Wir bieten erstklassige 2D- und 3D-Programmierung mit AutoCAD / Mechanical Desktop für die Metallbearbeitung und setzen dabei auf höchste Innovation und Effizienz. Durch unser erfahrenes Team und modernste Technologie garantieren wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen unserer Kunden in jeder Hinsicht gerecht werden. Mit einem Fokus auf Präzision und Zuverlässigkeit sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte professionell umgesetzt werden und Sie stets zufriedenstellende Ergebnisse erhalten. Entdecken Sie mit EROTEC Erodiertechnik GmbH die optimale Lösung für Ihre anspruchsvollen Erodiertechnik-Anforderungen.


Mit dem Programmiersystem AutoCAD 2000 und Autodesk Mechanical Desktop sind wir in der Lage, nach Zeichnungen in 2D als auch in 3D Programme zu erstellen.

  • Volumenmodellierung
  • Erstellung von 3D-Freiformflächen
  • Integrierte Ein- und Ausgabe in DXF-Formt ermöglicht es uns, Übernahme Ihrer Daten (auch IGES möglich)
  • Das integrierte Programmsystem gestattet uns, alle technologischen und konstruktiven Möglichkeiten der Erodierbearbeitung auszunutzen
  • Drahterodieren von Zahnrädern mittels Zahnradmodul
  • Für die Fräsbearbeitung steht uns zusätzlich die 3D-Restmaterial- und die 3D-Hohlkehlbearbeitung zur Verfügung
Icon Erodiertechnik

Erfahren Sie noch heute mehr über unsere hochwertigen Leistungen in der Erodiertechnik und Metallbearbeitung bei EROTEC. Kontaktieren Sie uns!

03341 3062630